Sie benötigen Hilfe bei Ihrem persönlichen Abschied, der Suche nach einer Trauerrednerin oder bei der Trauerbewältigung?
Ich wurde 1964 in Mecklenburg-Vorpommern geboren und lebe heute in Greifswald. Eigene Lebenskrisen haben mich auf meinen heutigen Weg geführt – sie haben mich gelehrt, mit Veränderungen umzugehen und Menschen in Übergangsphasen ihres Lebens einfühlsam zu begleiten. Dies ist für mich weit mehr als ein Beruf – es ist eine Herzensaufgabe. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wertvoll achtsame und mitfühlende Unterstützung in schwierigen Zeiten sein kann.
2003 absolvierte ich die Ausbildung zur Heilpraktikerin, 2006 folgte die Qualifikation zur ehrenamtlichen Sterbebegleiterin beim ambulanten Hospizdienst Greifswald. Dort begleitete ich über zwölf Jahre lang Sterbende und Angehörige in Trauerkreisen und im Trauercafé.
Seit 2009 bin ich auf die Trauerbegleitung spezialisiert, seit 2014 arbeite ich zudem als selbstständige Trauerrednerin. Ergänzend dazu war ich zwei Jahre in der Beratung eines Bestattungshauses tätig. Diese umfassenden Erfahrungen ermöglichen es mir, Menschen in Zeiten des Abschieds und der Neuorientierung mit Fachkompetenz, Empathie und Respekt zu begleiten.
Die intensive Auseinandersetzung mit den Themen Abschied, Verlust und Neubeginn hat mich nicht nur beruflich geprägt, sondern auch persönlich wachsen lassen. Sie hat mir eine tiefere Perspektive auf das Leben geschenkt und mich gelehrt, wie heilsam ein achtsamer und würdevoller Umgang mit Trauer sein kann, um danach gestärkt ins Leben zu gehen.
Vielleicht fühlt sich gerade alles unwirklich an. Vielleicht wissen Sie nicht, wie Sie mit all den Gefühlen umgehen sollen – oder Sie spüren einfach den Wunsch nach einem geschützten Raum, in dem Ihre Trauer sein darf.
Trauer ist so individuell wie das Leben selbst. Sie kann uns den Boden unter den Füßen wegziehen, Fragen aufwerfen und uns überfordern. In unserer Gesellschaft gibt es oft wenig Raum für diesen Schmerz – dabei ist er eine natürliche Reaktion auf den Verlust eines geliebten Menschen.
Als erfahrene Sterbe- und Trauerbegleiterin stehe ich Ihnen zur Seite. Durch den frühen Verlust meines Vaters und meine langjährige Arbeit mit Sterbenden und Trauernden weiß ich, wie wichtig es ist, in dieser herausfordernden Zeit begleitet zu werden. Mit professioneller Trauerbegleitung unterstütze ich Sie dabei, Ihren eigenen Weg durch die Trauer zu finden – in Ihrem Tempo und mit den Methoden, die zu Ihnen passen.
Was brauchen Sie gerade? Einen geschützten Raum für Ihre Gedanken und Gefühle? Orientierung in dieser neuen Lebenssituation? Jemanden, der Ihnen zuhört und Sie einfühlsam begleitet? Oder Jemanden, der Ihren Verstorbenen in einer wertschätzenden und einfühlsamen Rede noch einmal aufleben lässt?
Ich bin für Sie da – mit Fachwissen, Erfahrung, Empathie und einem offenen Herzen. Gemeinsam finden wir Wege, wie Sie mit Ihrem Verlust leben können, ohne dabei sich selbst zu verlieren.
Sie benötigen Hilfe bei Ihrem persönlichen Abschied, der Suche nach einer Trauerrednerin oder bei der Trauerbewältigung?
Es ist mir ein besonderes Anliegen, mit einfühlsamen Worten die einzigartige Persönlichkeit des Verstorbenen zu würdigen, den Hinterbliebenen Trost zu spenden und den Tod als natürlichen Teil des Lebens begreifbar zu machen. In meiner Rede geht es nicht nur um die Krankheit oder den Abschied, sondern vor allem um die schönen Erinnerungen, Familienanekdoten, die zum Schmunzeln anregen dürfen, und die typischen Verhaltensweisen Ihres lieben Angehörigen, in denen Sie ihn und sich selbst wiedererkennen. Wenn dieser letzte Abschied wertschätzend und individuell gestaltet wird, kann er zu einem liebevollen Erinnerungsmoment werden – trotz der Schwere dieses Tages.
Gern integriere ich auch Rituale oder erfülle besondere Wünsche der Hinterbliebenen, um die Zeremonie noch persönlicher zu gestalten.
Zusätzlich halte ich freie Reden für Hochzeiten, Silber- und Diamanthochzeiten sowie andere besondere Anlässe.
Trauer ist keine Krankheit, sondern ein ganz normales Lebensgefühl. Dennoch ist sie ein individueller Prozess, der sich nicht in starre Schemata pressen lässt. Trauer auszuhalten ist anstrengend – körperlich wie seelisch. Oft wird übersehen, dass nicht gelebte Trauer krank machen kann. Doch in unserer schnelllebigen Gesellschaft fehlt es häufig an Zeit und Raum für starke, widersprüchliche Emotionen.
In meiner Begleitung unterstütze ich Sie dabei, Ihre Verlusterfahrung behutsam in Ihr Leben zu integrieren. Ich gebe Ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand, die Ihnen helfen, Ihren eigenen Weg durch die Trauer zu finden. Dabei besuche ich Sie gern in Ihrer vertrauten Umgebung, die Sicherheit und Geborgenheit bietet. Alternativ stehe ich Ihnen auch telefonisch oder per Video-Beratung zur Seite.
Ein ganzheitliches Angebot für die Sterbe- und Trauerzeit
Der Abschied von einem geliebten Menschen gehört zu den schwersten Herausforderungen im Leben. In dieser Zeit des Verlusts und Wandels stehe ich Ihnen mit meinem „Rundum-Tod-und-Trauer-Paket“ zur Seite – mit einfühlsamer Begleitung, wertvollen Impulsen und praktischer Unterstützung.
Dieses besondere Paket habe ich selbst in dieser Form entwickelt, um den aktuellen Zeitgeist aufzugreifen und eine flexible, ortsunabhängige Begleitung zu ermöglichen – eine moderne und zugleich einfühlsame Unterstützung in herausfordernden Zeiten. Die Beratung erfolgt per Zoom, wenn gewünscht übers Telefon oder auch hier vor Ort.
Oft beginnt der Abschied bereits vor dem eigentlichen Verlust. Ich unterstütze Sie mit einfühlsamen Gesprächen, wertvollen Impulsen und hilfreichen Anregungen, damit Sie Ihren geliebten Menschen bestmöglich begleiten können.
Ein würdevoller Abschied hilft, den Verlust zu begreifen und ihm einen persönlichen Ausdruck zu verleihen. Ich unterstütze Sie bei der Planung der Trauerfeier mit hilfreichen Tipps, damit Sie gut auf das Erstgespräch beim Bestatter vorbereitet sind. In dieser Ausnahmezeit ist es wichtig, die richtigen Fragen zu stellen. So können Sie den Abschied nach Ihren individuellen Wünschen gestalten und Ihren geliebten Verstorbenen in besonderer Weise ehren.
Ich verfasse für Sie eine persönliche, einfühlsame und wertschätzende Trauerrede, die das einzigartige Leben Ihres verstorbenen Angehörigen, Freundes oder Bekannten würdigt. Diese kann von einem vertrauten Menschen oder einem Sprecher Ihrer Wahl am Bestattungsort oder von mir hier vor Ort vorgetragen werden – ein liebevoller Rückblick auf das gelebte Leben.
Trauer ist ein individueller Prozess, der Zeit und Raum braucht. Ich begleite Sie nach dem Abschied mit einfühlsamen Gesprächen, Impulsen und Unterstützung – solange, wie Sie es wünschen. Gemeinsam finden wir neue Perspektiven und Wege, mit dem Verlust umzugehen.
Alle Leistungen sind einzeln oder im Paket buchbar – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
.
Möchten Sie das Trauerpaket oder eine Teilleistung
buchen?
Ich begleite Sie bei Ihrem Neubeginn.